Blog

Wer es verfolgt hat, hat gemerkt, dass unser Plan vom diesjährigen Landeslager unter keinem so glücklichen Stern stand. Aber trotz aller Hindernisse, die wir überwinden mussten, haben wir doch für Kinder und Jugendliche eine ereignisreiche Woche gestalten können. Aufgrund der derzeitigen Größe unserer Stämme, können nicht alle ein Stammeslager organisieren, deshalb war uns das Landeslager in diesem Jahr wichtig. Sowohl aus Mieste, Werben, Landsberg, Magdeburg, Gera und Neudietendorf kamen unsere Teilnehmenden. An dieser Stelle ein großes DANKE an Flo, Bubatz, Manni und Johanna, die sich der Aufgabe der Lagerleitung gestellt haben. Danke auch an die anderen Helfer, ohne die das Lager nicht zu dem geworden wäre, was es war. Einzelheiten könnt ihr auf dem Blogbeitrag lesen...

Der VCP Mitteldeutschland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung von Georg eine/n weitere/n Jugendbildungsreferent*in oder Pädagog*in, der/die Lust hat mit uns gemeinsam Kinder und Jugendliche für die Freiheit des Pfadfindens zu begeistern.
Interessiert? Oder du kennst jemanden, der jemanden kennt?
Die Bewerbungsfrist ist bis zum 30.09.2023 verlängert! Alle weiteren wichtigen Infos bekommst du hier: Stellenausschreibung

Am Wochenende vom 23.-25.06 tagte auf der Burg Rieneck die 54. Bundesversammlung des VCP, mit Delegierten aller Länder und es wurde über die Zukunft des Verbandes diskutiert.
Wusstet ihr schon, dass Werben die kleinste Hansestadt der Welt ist? Ja, dann habt ihr sicherlich Karin und Rainer sowie die Pfadfinder*innen vor Ort schon einmal besucht. Am 17. Juni 2023 wurde in der Johannis-Kirche in Werben die Stammesgründung des Stammes Wischebiber mit einem Festgottesdienst gefeiert.

03.06.2023 NEUDIETENDORF. Die drei Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände DPSG, VCP und BdP haben heute den Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände Thüringen gegründet und damit den Startpunkt für ein verbandsübergreifendes Wachstumsprojekt im Freistaat gesetzt.
Vom 17. bis 19.03.2023 durften wir im Tagungshaus Klöden insgesamt 25 Gesichter aus den Stämmen Sachsen-Anhalts und Thüringens, dem VCP Land sowie dem VCP Bund begrüßen.

Antrag stattgegeben! Der VCP heißt nun offiziell: Verband Christlicher Pfadfinder*innen. Der Antrag wurde vom VCP Mitteldeutschland gestellt. Alle weiteren Infos und Hintergründe lest ihr im Blog.

Vom 07. Juni bis zum 11. Juni fand in Nürnberg der Evangelische Kirchentag statt. In diesem Jahr gab es leider weniger Helfende als sonst. Es gibt Helfende aus verschiedenen Pfadfinder*innen- und Jugendorganisationen und auch viele Einzelhelfende, die meisten Helfenden stellt aber der VCP. Es waren in diesem Jahr ca. 4000 Helfende. Wie es unseren mitteldeutschen Helfer*innen ergangen ist, lest ihr im Blogbeitrag.

Um den zweiten Advent, vom 07. bis zum 10. Dezember 2023 möchten wir eine Delegation nach Linz schicken, um uns das Friedenslicht nach Mitteldeutschland zu bringen.
Du hast Lust nach Linz zu fahren und das Licht nach Mitteldeutschland zu bringen? Dann ließ weiter und bewirb dich als Friedensbot*in!

Pfadfinder*innen sind gern auf Zeltlagern, wo man das Zusammenleben in der Gemeinschaft erleben kann. Eine noch intensivere Gruppenerfahrung ist die Methode der Fahrt, d.h. die Kleingruppe ist nur mit dem, was man auf dem Rücken tragen kann ein paar Tage oder auch Wochen unterwegs und übernachtet im Freien oder im Zelt. Damit aus diesem Abenteuer ein wertvolles Erlebnis und keine Katastrophe wird, sollten grundlegende Techniken erlernt sein. Zu diesem Zweck trafen wir uns am Wochenende vom 21. bis zum 23. April mit Teilnehmenden aus des VCP-Stämmen aus der Altmark und Halberstadt zum Technikkurs, um uns auf die kommende Fahrten- und Lagersaison vorzubereiten.